INNOVATIVE SUCHTPRÄVENTION -
DIGITAL. INTERAKTIV. EINFACH.
Sie wollen das beste für Junge Menschen?
Wir auch.
Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Kinder und Jugendliche stark zu machen für ein Leben ohne Sucht und Abhängigkeit. blu:interact holt Jugendliche in ihrer Lebens- und Kommunikationswelt ab und schafft einen innovativen Weg, um das Thema „Sucht“ beispielsweise im Unterricht sichtbar und besprechbar zu machen.
Digitale Suchtprävention,
die Schüler begeistert.
Durch die Verknüpfung von Smartphone-App, webbasiertem Moderatoren-Interface und
herkömmlichem Beamer wird das Thema „Sucht“ im Unterricht sichtbar und besprechbar gemacht.
Das Herzstück des entwickelten Systems ist das Web-Backend, in dem Moderatoren ihre Unterrichtsstunde zur Suchtprävention mit zahlreichen innovativen Modulen in wenigen Klicks planen können: z. B. mit dem anonymen Self-Check. Hier werden den Teilnehmern über ihr Smartphone zwölf Fragen zu ihrem Konsumverhalten gestellt, die sie anonym beantworten und dann in Echtzeit an den Moderator senden. Die Ergebnisse werden live angezeigt und sorgen so für manche Überraschung und Gesprächsstoff. Weitere Module bieten authentische, interaktive Videoclips, steile Thesenbattles zum digitalen Abstimmen und Diskutieren oder einen interaktiven Parcours.
Ein weiterer Baustein des digitalen Unterrichts ist die Smartphone-App, die für Android und Apple Geräte in den App Stores verfügbar ist und mit dem Web-Backend kommunizieren kann. Die blu:app lässt über einen Zugangscode, den der Moderator vergibt, die Schüler interaktiv an der vorbereiteten Unterrichtsstunde teilnehmen, mitmachen und abstimmen.
Und auch außerhalb des Unterrichts hilft die App ganz nach dem blu:prevent-Motto „Frei sein“ das Leben suchtfrei zu gestalten. Dazu gibt es dann einen schnellen Suchtgefährdungs-Selbsttest (CHECK), einen Promillerechner (CALC), Rezepte für alkoholfreie Cocktails und viele weitereTools mehr.
Medien im interaktiven Zusammenspiel

Moderatorenbackend

blu:app

Beamer Anzeige
Sie müssen nicht Suchtexperte sein, sie können Vollgas geben.
Neben vordefinierten Stundenabläufen können Sie unter verschiedenen, abwechslungsreiche Modulen auswählen, wie Sie Ihre Stunde gestalten wollen.
Selfcheck
10 Fragen zur Selbsteinschätzung mit anonymer Auswertung
Quiz
Quiz mit allgemeinen Fragen zu verschiedenen Suchtmitteln
Thesenbattle
Anzeige von provokanten Thesen zur Diskussion in der Klasse
Suchtverlauf
Begriffe zum Verlauf einer Sucht in die richtige Reihenfolge bringen
Suchtbilder
Verchiedene Bilder zum Thema „Sucht“ zur Gruppendiskussion
Parcours
Anzeige von Aufgabenstellungen zum Aufgabenparcours in der Klasse
Life Storys
Echt erlebt! Authentische und fesselnde Storys zu Erfahrungen mit der Sucht
Titelfolie
Zeigt einen selbstgestalteten Begrüßungstext
Teaservideo
Vollfrei-Teaservideo zum Thema „Freiheit“ anzeigen
Musikvideo
Entstanden im Rahmen der Kampagne „Sucht hat immer eine Chance“
blu:tricks
Tricks, Streiche, Gags und vieles mehr
Kostenlos Zugangsdaten, sowie Praxisbuch anfordern und loslegen
Zugangsdaten anfordern
Praxisbuch und Zugang per Post erhalten
Einloggen und direkt loslegen
Perfekt vorbereitet
mit unseren Handbüchern.

Praxisbuch Suchtprävention
Unser druckfrisches Praxisbuch Suchtprävention (Quick Guide/A5) enthält auf 140 Seiten viele relevante Informationen zur aktuellen Jugendkultur, Fakten zur Sucht und zahlreiche Methoden für die Suchtprävention. Ergänzend finden Sie Übungen & Spiele, Arbeitsmittel, Film-Tipps, Literaturempfehlungen und Infos zu Gesetzteslagen und Konzepte zu Suchtmittelkonsum an Schulen.

Handbuch/Anleitung
Dieses Handbuch (A5, 80 Seiten) macht Sie zum Experten für unsere digitalen Tools. Hier finden Sie viele wesentliche Informationen zu der Nutzung und Anwendung der blu:app + blu:interact. Ergänzend finden Sie: Film-Tipps, Methodenkoffer, Spiele & Übungen, hilfreiche Adressen und Apps und vieles mehr.
Ja, bitte senden Sie mir kostenlos die Handbücher
und den Zugang zur blu:interact zu.
Weitere Angebote sowie Material von blu:prevent finden Sie hier: